Fotostudio Lange Berlin
VHS Fotokurse
Fotografieren Lernen - Grundlagen
17.30 - 19.45
9.10. / VHS Li - R. 205
16.10. / VHS Li - R. 205
23. 10. / Humboldtforum - Kassenbereich
30.10. / Fotostudio Lange / Heinrich-Heine-Platz 9a, 10179 Berlin
Kamerabedienung, Weißabgleich,
Belichtung, Blende, Zeit, ISO,
Schärfe, Perspektive, Brennweite,
Licht und Beleuchtung
Lernen Sie wichtige Funktionen ihrer Digitalkamera kennen und motivgerecht einstellen. Dazu gehört die Belichtung, die Blende, Verschlusszeit und der ISO-Wert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Bildschärfe und Perspektive beeinflussen und welche Objektivbrennweite Sie wählen sollten. Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie das vorhandene Licht und die Beleuchtung richtig einschätzen und beeinflussen können. Die Themen werden mit Übungen In- und Outdoor zur Produkt-, Porträt- und Architekturfotografie vertieft. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre Kamera und den vollen Akku mit.
Handyfotografie
Bildgestaltung, Nachbearbeitung
Das Handy steht fast immer zur Verfügung; ist leicht, griffbereit, unkompliziert in der Bedienung und stets bereit zum Fotografieren. Die Aufnahmequalität reicht derzeit bereits an viele Kompaktkameras heran.
Wie kann ich das Motiv vor und nach der Aufnahme kreativ gestalten? Wie kann ich vor der Aufnahme mit den Kreativtechniken (Perspektive, Brennweite, Aufnahmestandort, Lichtstimmung) und den Aufnahmeparametern (Belichtung, Farbe und Schärfe) das Bild beeinflussen? Wie kann ich nach der Aufnahme das Bild verändern?
Vorgestellt werden dafür nützliche Apps.
Im Kurs lernen sie die Grenzen und Möglichkeiten der Handy Fotografie kennen.
Übungen zu den Themen Selfie, Street und Stadtfotografie vertiefen die erlernten Techniken.